30. Mai 2025

Warum dein Business Email-Marketing braucht – ganz ohne Fachchinesisch erklärt

Alle in deinem Businessumfeld reden davon, dass du unbedingt E-Mail-Marketing brauchst, um langfristig Erfolg zu haben. Du fragst dich, ob das wirklich so ist? Lass uns einmal gemeinsam schauen, warum E-Mails auch 2025 noch funktionieren und das ganz ohne komplizierte Fachbegriffe.


Das macht E-Mail-Marketing so wertvoll

Stell dir vor, du würdest deine Kunden und Interessenten – unabhängig von Social-Media-Algorithmen, die bestimmen, wer deine Beiträge sieht und wer nicht - erreichen. Genau das ist der große Pluspunkt von E-Mail-Marketing! 


Natürlich können auch E-Mails im Posteingang untergehen, aber du hast hier einen entscheidenden Vorteil: Deine Nachrichten erreichen zumindest garantiert* das Postfach deiner Kunden – ohne dass du dafür extra bezahlen musst oder ein Algorithmus dazwischenfunkt. 


Anders als bei Instagram, Facebook & Co., wo deine Reichweite von vielen undurchsichtigen Faktoren abhängt, behältst du im E-Mail-Marketing die volle Kontrolle.

Deine Kunden können deine Nachricht in ihrem eigenen Tempo lesen, speichern und immer wieder darauf zurückkommen. Selbst wenn eine E-Mail erstmal übersehen wird – sie bleibt im Postfach und kann später entdeckt werden.


*Natürlich gibt es auch Sonderfälle, in denen deine E-Mails nicht ankommen. Diese sind jedoch in einem schwindend geringen Anteil.


So kannst du mit E-Mail-Marketing starten

Um mit E-Mail-Marketing für dein Business zu starten, benötigt es im Grunde genommen nur drei Dinge:


1. Eine Liste mit E-Mail-Adressen

Damit deine E-Mail auch gelesen wird, benötigst du natürlich E-Mail-Adressen deiner Kunden oder von Interessenten. Wichtig ist jedoch zu beachten, dass du eine Einwilligung benötigst, damit du diesen Personengruppen auch E-Mails senden darfst.


2. Ein E-Mail-Marketing Tool

Um E-Mails effizient versenden zu können, benötigst du ein spezielles Tool. Hier gibt es eine große Auswahl an Tools, die alle auf ihre eigene Weise funktionieren. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht über viele verschiedene Tools. 


Als offizieller ActiveCampaign-Partner empfehlen wir dir natürlich ActiveCampaign. Hier kannst du dir einen kostenfreien Beratungstermin vereinbaren.


3. Ideen, was du deinen Kunden/Lesern erzählen möchtest.

Zu guter Letzt benötigst du natürlich Ideen, welche du deinen Kunden/Lesern näher bringen willst. Die wohl wichtigste Grundregel hierbei ist authentisch zu sein, denn die Menschen möchten Geschichten von Menschen lesen und nicht von irgendwelchen KI-Robotern.


🫶Tipp aus der Praxis: Stelle dir beim Schreiben immer vor, du würdest einer Freundin von deinem Angebot erzählen. So bleibst du authentisch und verständlich.

E-Mail-Marketing mit ActiveCampaign

Der Listenaufbau ist gerade am Anfang ein ständiges Auf und Ab. 

Hürden im E-Mail-Marketing 

Selbstverständlich ist nicht alles Gold was glänzt und es gibt natürlich auch im E-Mail-Marketing so einige Hürden, die es meistern gilt.


1. Das Tool verstehen

Wenn du das erste Mal ein E-Mail-Marketing Tool öffnest, wirst du vermutlich etwas erschlagen von den ganzen Funktionen und Begriffen sein. Gerade wenn du technisch nicht so versiert bist, dann wirst du vermutlich überfordert von den Möglichkeiten sein. 


Zumindest wenn du ActiveCampaign nutzt, können wir dich mit verschiedenen Anleitungen und Workshops unterstützen.


2. Technische und rechtliche Aspekte

Damit deine versendeten E-Mails auch ankommen, sind im Vorfeld einige technische Einrichtungen notwendig. 


Fast noch wichtiger ist jedoch, dass es zahlreiche rechtliche Anforderungen gibt. Nur wenn du diese rechtlichen Anforderungen beachtest, bist du vor teuren und ärgerlichen Abmahnungen geschützt und kannst dich auf den Versand deiner E-Mails konzentrieren.


3. E-Mail-Adressen einsammeln

Wenn das Tool verstanden hast, technisch und rechtlich alles beachtet hast, geht es an das Einsammeln von (neuen) E-Mail-Adressen. Und das kann echt frustrierend und ziemlich langwierig sein. Idealerweise kommen neue Kontakte über Social Media auf deine Webseite und von dort in dein E-Mail-Marketing-Tool rein.


Fazit

Dabei musst du kein Marketing-Profi, um deine ersten Schritte im E-Mail-Marketing zu machen. Mit den richtigen Tools (wir empfehlen dir ActiveCampaign) und einer Portion Kreativität kannst du dich von der Masse abheben. Nutze auffällige Betreffzeilen, liefere wertvollen Content und setze auf den richtigen Versandzeitpunkt – so steigerst du die Chance, dass deine E-Mails wahrgenommen werden. Und vergesse nie: Auch der größte Mitbewerber hat mal ganz klein angefangen. 


👉 Du hast Fragen rund um ActiveCampaign? Wir stehen dir zur Seite. Buche dir hier ein kostenfreies Erstgespräch.

Wer schreibt hier eigentlich?

Stefan ist Gründer von emailconversion und der heiße Draht zu ActiveCampaign. 2023 entschied er sich, seiner Leidenschaft für das E-Mail-Marketing einen Namen zu geben und ist seitdem 24/7 in Automationen, Kampagnen und Workshops zu finden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Sonstiges

Teure Fehler im E-Mail-Marketing

E-Mails leben wie jedes andere inhaltsbasierte Medium von Kreativität. Kreativität, die an [...]

Success message!
Warning message!
Error message!