27. November 2023

Betreffzeile vs. Preheader

Die Betreffzeile ist wohl das Kernstück einer jeden E-Mail und zugleich der erste Berührungspunkt deiner Leser mit deiner E-Mail. Wenn die Betreffzeile nicht rockt, wird es schwierig, die gewünschte Aufmerksamkeit zu erhalten.

Doch wie so oft kann man sich auch bei der Betreffzeile eines kleinen Tricks bedienen: dem Preheader.

Der Preheader ist eine Ergänzung zu deiner Betreffzeile und beinhaltet in der Regel die ersten 1-2 Sätze deiner E-Mail. Allerdings kannst du den Preheader ganz nach deinen Wünschen anpassen und somit die perfekte Ergänzung zu deiner Betreffzeile schaffen.

Wichtig zu erwähnen ist, dass der Preheader nicht in allen E-Mail-Klienten (also den Empfangsprogrammen) angezeigt wird. Somit sollte der Preheader zwar ergänzend genutzt, keinesfalls jedoch Infos enthalten, die für sich alleine stehen und notwendig sind.

Beispiel: Einen Rabattcode nur im Preheader zu platzieren, würde unter Umständen dazu führen, dass dieser nicht von allen Lesern entdeckt wird, sofern er nicht auch noch einmal in der E-Mail enthalten ist.

Die Betreffzeile ist wohl das Kernstück einer jeden E-Mail und zugleich der erste Berührungspunkt deiner Leser mit deiner E-Mail. Wenn die Betreffzeile nicht rockt, wird es schwierig, die gewünschte Aufmerksamkeit zu erhalten.


Doch wie so oft kann man sich auch bei der Betreffzeile eines kleinen Tricks bedienen: dem Preheader.


Der Preheader ist eine Ergänzung zu deiner Betreffzeile und beinhaltet in der Regel die ersten 1-2 Sätze deiner E-Mail. Allerdings kannst du den Preheader ganz nach deinen Wünschen anpassen und somit die perfekte Ergänzung zu deiner Betreffzeile schaffen.


Wichtig zu erwähnen ist, dass der Preheader nicht in allen E-Mail-Klienten (also den Empfangsprogrammen) angezeigt wird. Somit sollte der Preheader zwar ergänzend genutzt, keinesfalls jedoch Infos enthalten, die für sich alleine stehen und notwendig sind.


Beispiel: Einen Rabattcode nur im Preheader zu platzieren, würde unter Umständen dazu führen, dass dieser nicht von allen Lesern entdeckt wird, sofern er nicht auch noch einmal in der E-Mail enthalten ist.

Preheader in ActiveCampaign

Der Preheader kann bei ActiveCampaign für jede E-Mail individuell gesetzt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese E-Mail eine Kampagne oder Teil einer Automation ist. Den Preheader legst du direkt in den jeweiligen Einstellungen fest. Klicke dazu auf das Zahnrad im oberen Bereich des E-Mail-Editors und es öffnet sich folgendes Fenster:

Während die Betreffzeile bis zu 65 Zeichen lang sein kann (wir empfehlen bis zu 40), solltest du dich beim Preheader etwas kürzer fassen. Hier solltest du dich auf 35 Zeichen beschränken.

Wichtig: Füllst du den Preheader nicht aus, wird automatisch der Inhalt deiner E-Mail in den Preheader gespiegelt, das sieht nicht nur doof aus, sondern sorgt unter Umständen dazu, dass deine E-Mail nicht gelesen wird.

Betreffzeile und Preheader im Postfach

Abschließend noch einige Beispiele, wie die E-Mail dann im Posteingang ankommt. Wie schon erwähnt, unterscheidet sich dies, je nachdem welcher Anbieter genutzt wird, jedoch teilweise auch, wie auf die E-Mail zugegriffen wird:


Googlemail (Browser):

Es wird Betreff und Preheader angezeigt.


Googlemail (App):

Auch hier wird Betreff und Preheader angezeigt.


Google Workspace (Browser):

Es wird nur der Betreff angezeigt.


Google Workspace (App):

Hier wird die Betreffzeile und der Preheader angezeigt.


AppleMail (App):

Hier wird ebenfalls die Betreffzeile und der Preheader angezeigt.


Fazit

Die Kombination aus Betreffzeile und Preheader ist eine wunderbare Kombination und kann dafür sorgen, dass deine E-Mail noch einmal mehr geöffnet wird. Daher empfehlen wir grundsätzlich immer, die Verwendung des Preheaders in E-Mails aus Kampagnen und auch in Automationen.


Wer schreibt hier eigentlich?

Stefan ist Gründer von emailconversion und der heiße Draht zu ActiveCampaign. 2023 entschied er sich, seiner Leidenschaft für das E-Mail-Marketing einen Namen zu geben und ist seitdem 24/7 in Automationen, Kampagnen und Workshops zu finden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kampagnen

Betreffzeile vs. Preheader

Die Betreffzeile ist wohl das Kernstück einer jeden E-Mail und zugleich der [...]

Success message!
Warning message!
Error message!